Ich habe früher, bevor ich Floristin geworden bin, schon viel mit Blumen gearbeitet. Heute weiss ich, dass ich mit wenigen Tricks einiges hätte einfacher machen können. Gerne gebe ich Dir mein Wissen weiter. In meinen Kursen lernst Du die Tricks der Profis kennen.
18:30 bis 22 Uhr
Unser Star des Abends: Die Sonnenblume
Damit sich unser Star wohl fühlt, werden wir zuerst ein Gefäss mit Naturmaterialien (zu Auswahl stehen: Ären, Gräser, …) gestalten. Anschliessend füllen wir dieses Gefäss mit Sonnenblumen und lassen so die Spätsommer-Sonne im Haus scheinen.
Kosten: CHF 130, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
An diesem Kurs kommt Filz zum Einsatz. Runde um Runde ‚packen‘ wir eine Styroporschale ein und füllen diese dann mit allem, was der Herbst du bieten hat. Ein Hoch auf die Farben, gelb, rotorange, orange, rot, pink, braun, grün und all die schönen Accessoires, die den Herbst präsentieren.
(Das Bild zeigt eine Füllung zu einer anderen Saison 🙂 Der Filz ist so wie geplant).
Kosten: CHF 130, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
17.30 – 22.00/22.30 Uhr
Ca. 150 Zapfen ergeben einen Kranz, der Dir lange Freude bereiten wird. Wir präparieren zuerst die Zapfen, dann werden die Zapfen Kopf an Kopf gesteckt. Eine intensive Arbeit, die aber auch zu einem wunderbaren Ergebnis führt. Sei dabei bei diesem speziellen Kurs und fertige einen Kranz, der Dich viele Jahre begleiten wird. Und falls es zu anstrengend wird, gibt es wie immer eine kleine Stärkung 🙂
Kosten: CHF 190, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
19:00 bis 21:30 Uhr
An diesem Kursabend lassen wir Sterne aufgehen.
Soll es ein Türschmuck oder ein Raumhänger werden? Ganz egal. Damit die Entscheidung einfacher ist, werden wir gleich zwei solcher Sterne fertigen. Als Materialen verwenden wir Trockenblumen, kleine Zapfen und Sterne, Kugeln, … und tolle Bänder zum Aufhängen.
Kosten: CHF 110, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
18.00 – 22.00 Uhr
Jeder Adventskranz für sich ein Unikat. Mit der Arbeitsweise Stecken wird ein Kranz mit ca. 35 cm Durchmesser gestaltet. Nordmanntanne und nach Wunsch schöne Konifere werden in eine gewässerte Unterlage aus Steckschaum gesteckt. So ist der Kranz auch noch zu Weihnachten wunderbar frisch und grün.
Wir verwenden hochwertige Kerzen aus schweizerischer Produktion – zur Auswahl stehen die Kerzenfarben: Rot, Creme und Salbei. Oder lieber eine andere Farbe? Dekomaterial ist natürlich auch reichlich vorhanden.
Kosten: CHF 160, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
18.00 – 22.00 Uhr
Jeder Adventskranz für sich ein Unikat. Mit der Arbeitsweise Stecken wird ein Kranz mit ca. 35 cm Durchmesser gestaltet. Nordmanntanne und nach Wunsch schöne Konifere werden in eine gewässerte Unterlage aus Steckschaum gesteckt. So ist der Kranz auch noch zu Weihnachten wunderbar frisch und grün.
Wir verwenden hochwertige Kerzen aus schweizerischer Produktion – zur Auswahl stehen die Kerzenfarben: Rot, Creme und Salbei. Oder lieber eine andere Farbe? Dekomaterial ist natürlich auch reichlich vorhanden.
Kosten: CHF 160, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
18.00 – 22.00 Uhr
Jeder Adventskranz für sich ein Unikat. Mit der Arbeitsweise Stecken wird ein Kranz mit ca. 35 cm Durchmesser gestaltet. Nordmanntanne und nach Wunsch schöne Konifere werden in eine gewässerte Unterlage aus Steckschaum gesteckt. So ist der Kranz auch noch zu Weihnachten wunderbar frisch und grün.
Wir verwenden hochwertige Kerzen aus schweizerischer Produktion – zur Auswahl stehen die Kerzenfarben: Rot, Creme und Salbei. Oder lieber eine andere Farbe? Dekomaterial ist natürlich auch reichlich vorhanden.
Kosten: CHF 160, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
18.00 – 22.00 Uhr
Jeder Adventskranz für sich ein Unikat. Mit der Arbeitsweise Stecken wird ein Kranz mit ca. 35 cm Durchmesser gestaltet. Nordmanntanne und nach Wunsch schöne Konifere werden in eine gewässerte Unterlage aus Steckschaum gesteckt. So ist der Kranz auch noch zu Weihnachten wunderbar frisch und grün.
Wir verwenden hochwertige Kerzen aus schweizerischer Produktion – zur Auswahl stehen die Kerzenfarben: Rot, Creme und Salbei. Oder lieber eine andere Farbe? Dekomaterial ist natürlich auch reichlich vorhanden.
Kosten: CHF 160, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
18:30 bis 22 Uhr
Asparagus – das ist eine stachelige Angelegenheit!! So arbeiten wir mit Handschuhen und schlingen/winden die Ranken, bis sich ein luftiger Kranz ergibt. Anschliessend fügen wir eine Lichterkette und den einen oder anderen Holz- oder Stoffstern ein – et voilà, der adventliche Türschmuck für 2023 ist gemacht. Der Kranz ist auch im Innenbereich ein wunderbarer Hingucker.
Kosten: CHF 150, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln
Anmelden
18:30 bis 22 Uhr
Holz, Reagenzgläser, Blumen, Sterne und weitere typische Weihnachtsaccessoires vereint in einer luftigen, länglichen Dekoration auf dem Esstisch. Die Feiertage können kommen! Und das Beste, der Grundaufbau kann wiederverwendet werden. Auch die Bohrmaschine kommt zum Einsatz. Aber kein Problem, Instruktionen wie eine Bohrmaschine angewendet wird, gib es natürlich dazu.
Kosten: CHF 155, inkl. Apéro und kleiner Pausenimbiss
Kursort: ehemaliges Restaurant Engel, Churer Strasse 1, Nendeln